Löffelschießen
Jedes Jahr vor dem Schützenfest laden wir alle Clubs, Vereine, Nachbarschaften, Familiengruppen und andere Interessengemeinschaften ein, bei uns Ihren König auszuschießen. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr und jeder wird von einem Schützenbruder oder einer Schützenschwester betreut. Wir würden uns freuen, Euch auf unserem Schießstand begrüßen zu dürfen.
Und so funktioniert es:
1. Vereinbart mit uns einen Termin per Telefon. 04465/945045 Bitte auch auf den AB sprechen.
2. Kommt zum vereinbarten Termin auf unseren Schießstand.
3. In gemütlicher Runde gehen dann alle nacheinander zum Schießen. Jeder Teilnehmer hat drei Schüsse, einen zur Probe und zwei für die Auswertung.
4. Während ihr mit eurer Gruppe angeregt im Gespräch seid, werten wir alle Scheiben aus und ermitteln für Euch den "Löffelkönig" eurer Gruppe.
5. Die fünf besten Schützen eurer Gruppe kommen in die Wertung zum Sparkassen-Wander-Preis, der am Schützenfest Sonntagabend vergeben wird.
An diesem Abend werden auch die Löffel an eure Könige übergeben, nebenbei werden auch Geldpreise im Gesamtwert von 500 € verlost.
Habt ihr Kinder dabei? Kein Problem...
Wenn es um schießen geht sind Kinder schnell Feuer und Flamme, ab 8 Jahren können die kleinen bereits am Löffelschießen teilnehmen. Geschossen wir dann mit einer Red Dot Laser Anlage.
Mit 16 Jahren gehört man bei uns schon zu den "Großen" und darf mit dem Kleinkalibergewehr schießen.
Entweder gehen die Kinder mit in die Auswertung von den Erwachsenen oder sie schießen ihren eigenen kleinen "Pingellöffel" aus. Dazu empfiehlt sich eine Gruppengröße von 5 Kindern.
Löffelkönig*innen 2025
Stammtisch “Du und Ich“- Theo Schulte
Happy Family - Lars Harms
TV Friedeburg Tennis - Jan Wedell
1.DC Friedeburg e.V. - Marlon Lützeler
Tee mit Schuß - Elfriede Gerdes
Sparkasse Friedeburg - Reinhard Cordes
Glowalla & Neumann-Oetken - Elke Mönk
Schützen-Damen - Sandra Stellmacher
Nachbarn Polderweg - Nicole Finke
Sechs aus fünfundvierzig - Petra Faß
Nachbarn Mickenbarg Nord Herren - Rudi Stronk
Nachbarn Mickenbarg Nord Damen - Beate Volkers
Elternabend 16:30 - Egon Coordes
Castle Riders - Thomas Janssen
Die Unbeugsamen - Lena Gerdes
Turnverein Friedeburg - Björn Jungkunz
Post/DHL Friedeburg - Stefan Gaides
HSG Friedeburg-Burhafe 4. Herren - Mathias Nowak
Pflegedienst Mews - Melanie Freese
HVG Team - Hergen Sies
Wild Wilder Wildnisviertel Herren - Holger Noske
Wild Wilder Wildnisviertel Damen - Imke Nowak
Wiesensiedler Damen - Edith Martens
FKK Freizeit-Kegel-Klub - Wilma Ricklefs
Nachbarn Wildnisviertel Nord - Thomas Knoll
TuS Strudden 3.Herren - Mark Fuchs
HSG Friedeburg-Burhafe Damen - Eske Engelbrecht
KC „“Putz wech“ - Hartwig Meyer
Müttermafia & Kids - Tini Onken
Physiotherapie am Rathaus - Petra Schwanke
Herrenabend - Reimar Bleeker
Familienbande - Anika Schulz
Landfrauen Reepsholt-Friedeburg - Hilda Oltmanns
Fa. Gasklar gerade - Ingo Upphoff
Fa. Gasklar ungerade - Eike Bruns
Saufi Saufi - Suntke Müller
Der Gerdes Clan - Jan Gerdes
Auf alle Löffelkönige, Löffelköniginnen, Pingellöffelkönige und Pingellöffelköniginnen ein dreifach gut Schuß. Wir hoffen ihr hattet bei uns ein paar schöne Stunden.
Vielen Dank für Eure Teilnahme
Euer Schützenverein Friedeburg e.V.